Körperarbeit
ist keine Behandlung.
Körperarbeit ist Teamarbeit. Du
als KlientIn und ich als Praktikerin ziehen an einem Strang, um
dein
Ziel zu erreichen,
das wir gemeinsam definieren.
Berührung, Atmung und Bewegung sowie Beschreibung sind Elemente der Körperarbeit. Als KlientIn
lernst du, aufmerksam auf deinen
Körper zu
sein. Du lernst Körperbereiche
und einzelne Muskeln immer besser zu
spüren.
Du nimmst
wahr,
wo
du im Körper Anspannung hältst. Durch die
gesteigerte Wahrnehmung deines Körpers erkennst du, wann und wie diese
entsteht. Und
du lernst, diese Anspannung auch wieder loszulassen.
"Alles,
was wir erleben, denken, fühlen und tun, ist in unserem Körper
gespeichert und macht sich mitunter als Verspannung oder Schmerz
bemerkbar.
Du
nimmst im Alltag wahr, wie du in bestimmten Situationen reagierst,
und erkennst Muster.
Muster und Gewohnheiten in deinen Bewegungen,
in deinen
Gedanken und
deinen
Emotionen.
Muster, deren du dir bis dato vielleicht nicht bewusst bist, die dich aber einschränken. Diese Muster lernst du gezielt zu stoppen,
so wie du auch lernst, deine Muskeln zu
entspannen und
alle Anstrengung loszulassen. Du
lernst, selbst Einfluss auf dein
Wohlbefinden zu
nehmen und
eine
Veränderung herbeizuführen.
Dadurch
entsteht
Neues. Du wächst über deine Grenzen hinaus und lebst immer mehr dein Leben, wie du es wirklich willst.
Es
geht also um Lernen und dies ist ein Prozess. Ein Lernprozess.
Bereits in der ersten Einheit mit Bettina haben wir durch fokussiertes Atmen unter ihrer Anleitung gemeinsam Verspannungen
in meinem Bauch gelöst. Bettina hat ein gutes Gespür dafür, welche Punkte meines Körpers sie anvisiert, und durch die offene
Kommunikation können wir gezielt aktuelle Themen bearbeiten. Durch das Arbeiten damit in der Session sehe ich das Problem
klarer vor mir und kann die Fragen, die mich im Moment beschäftigen, beantworten, was mich immer wieder verblüffen lässt.
Überraschende Erkenntnisse prägen fast alle Sessions mit Bettina. Eine für mich wichtige Erkenntnis war zum Beispiel zu bemerken,
dass ich mich vor allem im Kiefer- und Augenbereich verspanne und verkrampfe, wenn ich konzentriert bin. Dieser Umstand ist natürlich kontraproduktiv. Nun kann ich bewusst darauf achten und in der Situation, in der ich mich konzentriere, meine Kiefermuskeln loslassen.
Veronika, 31, im Februar 2018
Ein
Lernprozess nach der Grinberg Methode®
ist
ein
strukturierter Weg des Lernens durch den Körper mit
der
Intention,
deine
persönliche Freiheit wieder zu erlangen und deine Lebensqualität zu
verbessern.
Ein
Lernprozess besteht aus mehreren regelmäßigen Einzelsitzungen. Eine Einzelsitzung, auch
Session genannt, beginnt
mit einer
Fußanalyse. In
der
ersten
Fußanalyse definieren wir gemeinsam des Thema, mit dem wir arbeiten
wollen,
sprich den
Fokus unserer Arbeit und
ein
Ziel für deinen Prozess.
"
Unsere
Füße
tragen uns nicht nur durch unser Leben, sie spiegeln
Körper und Seele auf einzigartige Weise.
Die Füße spiegeln
deinen Körper wider. Sie zeigen, wie du im Leben stehst und wie du dich durchs Leben bewegst.
Jeder Schritt
durch unser Leben hinterlässt
Spuren auf
unseren Füßen.
Als
Praktikerin der Grinberg Methode® sehe ich
anhand
dieser
Spuren,
in welchem Bereich alles im Fluss ist und wo
die
Energien
nicht
im
Gleichgewicht sind.
Gemeinsam
werden
wir in einem Gespräch herausfinden,
wie sich dies in deinem Leben bemerkbar macht,
sprich
in
welchem Bereich du dein
Potential lebst
und
wo es noch
Blockaden
gibt.
Wir
finden heraus,
wo
du gerade
stehst,
in
welcher Hinsicht du eine Veränderung in deinem Leben wünscht und wohin
der
gemeinsame
Weg führen
soll.
Dabei kann es sich um eine
Situation im Leben handeln,
mit der
du
unglücklich oder unzufrieden bist, und/oder um eine körperliche
Beschwerde.
Die Schönheit von Berührung an den Füßen erleben ...
Die Themen für einen Lernprozess nach der Grinberg Methode® sind so unterschiedlich, wie wir Menschen sind. Mitunter sind wiederkehrende oder chronische körperliche Beschwerden wie Verspannungen, Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Blähungen, Migräne oder Erschöpfungszustände und der Wunsch nach Veränderung der Anlass, sich intensiver mit seinem Körper auseinander setzen zu wollen. Aber auch emotionale Themen oder konkrete Ziele können der Grund sein, warum Mensch sich für einen Lernprozess entscheidet.
Das sind einige Themen und Ziele von KlientInnen, mit denen ich arbeite:
Themen
… innere Unruhe
… Angst & Panik
… Stress
… Wut, Ärger & Frust
… Lustlosigkeit
… Unentschlossenheit
… Schmerz & Ohnmacht
… (Selbst)zweifel
Ziele
… Ausgeglichenheit
… Mut & Lebendigkeit
… Leichtigkeit
… Abgrenzung oder Nähe zu anderen Menschen
… Lebensfreude & Genuss
…
Klarheit & Willensstärke
… Kraft und Handlungsfähigkeit
… Selbstbewusstsein und Vertrauen in das Leben
Egal, ob du nun eine körperliche Beschwerde hast und/oder ein anderes Thema für dich relevant ist, die Arbeit geht über den Körper, denn unser Körper zeigt uns genau, wo wir feststecken. Jedes Reaktionsmuster hat eine körperliche Entsprechung. Auch wenn wir unser Thema kennen und vielleicht sogar verstehen, das Wissen alleine bewirkt noch keine Veränderung. Eine nachhaltige Änderung erzielen wir, indem wir in die Tiefe gehen und alle Ebenen des Seins miteinbeziehen. Das ist vergleichbar mit dem Unkraut im Garten, das wir auch an der Wurzel anpacken müssen, um es zu entfernen.
Das Erkennen und Loslassen der eigenen erschaffenen transparenten Fesseln. - So könnte ich die Arbeit mit Bettina bezeichnen.
Es ist interessant, wie die Berührung auf körperlicher Ebene - sei sie sanft, subtil oder kräftig, an der Grenze zu Schmerz -
den Emotionalkörper und die Seele berühren. Altes kam bei mir zum Vorschein. Schemen, in die ich mich presste,
seit langer Zeit, und deren ich mir bis dahin nicht bewusst war.
Ich fand es sehr spannend, diese Gefühle und Zustände, in die ich mit der einfühlsamen Begleitung Bettinas hineingeführt wurde,
zu erforschen und dabei viel alten Ballast loszulassen. Es war für mich mehrmals sehr deutlich spürbar, nach einer Sitzung,
dass ich Teile meiner Kraft in die Gegenwart zurückholte, und ich habe so etwas wie Breakthroughs erlebt,
wo ich mich als neuer Mensch gefühlt habe, mit einer geklärten offenen Sicht.
Verena, 40, im Oktober 2017
Safe your date!
Du willst nun eine neue Erfahrung machen und eine Session mit mir buchen? Dann ruf mich an oder klicke auf den Button!
Keep in touch!
Alle Neuigkeiten rund um Workshops, Vorträge sowie mehr Lesenswertes erhältst du aus erster Hand, indem du dich für meinen Newsletter anmeldest.
Mit deiner Anmeldung zum Newsletter stimmst du der Datenschutzerklärung zu.